
So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Wir haben kein Problem damit, wenn Sie Ihre Dokumenten-Management-Lösung (DMS/ECM) bedienen, bevor wir sie Ihnen erklärt haben. Denn schliesslich sind wir seit vielen Jahren der Überzeugung, dass Dokumenten-Management nicht nur technisch ausgereift und sicher, sondern vor allem auch benutzerfreundlich sein soll.
Was natürlich nicht heisst, dass wir Ihnen Ihre Lösung und Ihre neuen Möglichkeiten nicht auch gerne erklären und den einen oder anderen Anwenderkniff verraten, der nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Und selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Installation und Schulung mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie einmal nicht mehr weiterwissen.
In der ELO Anwenderschulung erlernen und intensivieren Sie den Umgang mit dem ELOprofessional Client und den wichtigsten und meistgenutzten Funktionen. Das Erlernte können Sie dabei gleich in einem für Sie bereitgestellten ELO System anwenden. Häufig nutzen Anwender nur einen kleinen Teil der umfangreichen und sinnvollen Funktionen von ELOprofessional. Einmal erlernt und ausprobiert, erleichtern sie die tägliche Arbeit ganz erheblich. Dieser Workshop macht sich schnell bezahlt.
Zielgruppe der Schulung sind ELO Anwender, die Ihre Kenntnisse vertiefen und aktualisieren wollen.
Jedem Teilnehmer wird ein leistungsfähiger Schulungs-PC zur Verfügung gestellt. Der Workshop findet mit ELOprofessional 9 statt.
Frauenfelderstrasse 35, 9545 Wängi TG
In der ELO Administratoren-Schulung erlangen Sie Kenntnisse über die Administration von ELOprofessional wie beispielsweise der Umgang mit Modulen und Komponenten des ELO Servers, die Anwender- und Berechtigungsverwaltung. Zusätzlich intensivieren Sie Ihre Administrations-Kenntnisse sowie die Konfiguration von ELO Workflows mit/ohne Formularen und die dazugehörigen Skripten.
Dieser Workshop wurde für Server Administratoren und ELO Administratoren konzipiert. Sie benötigen Kenntnisse in der Administration von MS Serverbetriebssystemen (2008 oder höher) sowie ELOprofessional Anwenderkenntnisse.
Jedem Teilnehmer wird ein leistungsfähiger Schulungs-PC zur Verfügung gestellt. Der Workshop findet mit ELOprofessional 9 statt.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie dem Dokument "Technische Administration".
Detaillierte Informationen entnehmen Sie dem Dokument "Intensivierung und Workflow Management".
Frauenfelderstrasse 35, 9545 Wängi TG
Zeit
09.00 - 17.00 Uhr
Preis
Die Schulungskosten für den ganzen Tag (inkl. Mittagessen) belaufen sich auf CHF 680.-.
Zeit
09.00 - 17.00 Uhr
Preise
Die Schulungskosten für einen Tag (inkl. Mittagessen) belaufen sich auf CHF 880.-.
Die Schulungskosten für beide Tage, der Administratoren-Schulung, (inkl. Mittagessen) belaufen sich auf CHF 1600.-.
Die Schulungskosten für alle 3 Tage, Anwender- und Administratoren-Schulung, (inkl. Mittagessen) belaufen sich auf CHF 2200.-.
Kontakt
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen unter info@optive.ch gerne zur Verfügung.