Direkt zum Inhalt wechseln

Webinare & Events

Wir wissen noch viel mehr und geben es gerne weiter.

In unseren Webinaren stellen wir Ihnen die verschiedenen ELO Produkte vor. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, wie einfach und effizient der Weg zu Ihrer digitalen Büroorganisation ist.

Webinare

Mittwoch, 07. Mai 2025, 10.00 – 11.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

Mythen rund um die elektronische Archivierung und digitale Betriebsprüfung

In diesem Webseminar stellt Herr Kuballa die größten Mythen zur elektronischen Archivierung und digitalen Betriebsprüfung vor und beantwortet Fragen wie:

  • Dürfen elektronische Eingangsrechnungen nur in ausgedruckter Form aufbewahrt werden?
  • Sollte man Dateien als PDF speichern, um ihre Unveränderbarkeit zu gewährleisten?
  • Dürfen Ausgangsrechnungen aus Fakturierungsprogrammen ausschließlich als PDF gespeichert werden?
  • Ist man mit einem GoBD-Zertifikat auf der sicheren Seite?
  • Sind Sanktionen bei Verstößen gegen die GoBD gering?
  • Wie gewährleiste ich den Datenzugriff bei einer digitalen Betriebsprüfung?

Das Seminar bietet interaktive Teilnahme durch anonyme Fragen, deren Antworten anschließend erklärt werden.

Mittwoch, 15. Mai 2025, 10.00 – 11.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

ELO ECM Basics: E-Mail-Management – die Kommunikationsflut im Griff, lokal und in der Cloud

Entdecken Sie die Vorteile von Enterprise-Content-Management (ECM) in der Webseminar-Reihe «ELO ECM Basics».

In diesem zusätzlichen Webseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über einen weiteren wichtigen Baustein unserer ECM-Systeme: das E-Mail-Management. Es geht nicht nur um die Archivierung und Verwaltung von E-Mails als Geschäftsdokumente, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch darum, wie E-Mails Geschäftsprozesse initiieren und unterstützen können. Zudem erfahren Sie, wie unnötiger E-Mail-Verkehr vermieden werden kann.

Herr Albrecht steht für Fragen am Ende des Webseminars per Chat zur Verfügung.

Donnerstag, 05. Juni 2025, 10.00 – 11.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

ELO ECM Basics: ELO Cloud – Moderne, flexible Lösungen auf Basis neuster Technologien

In diesem Webseminar lernen Sie die aktuellen Möglichkeiten von Enterprise-Content-Management (ECM) mit der ELO ECM Suite kennen. Es wird gezeigt, wie ELO durch die Nutzung von Cloud-Technologie und Docker sowie Kubernetes eine einfache und leistungsstarke Plattform für die Digitalisierung bietet. Dabei wird auch erklärt, wie die Low-Code-Technologie den Programmieraufwand minimiert und dem Fachkräftemangel im IT-Bereich entgegenwirkt. Der Rapid-Prototyping-Ansatz ermöglicht eine schnelle und kundenindividuelle Umsetzung. Zudem ist die IBM-Plattform von ELO gemäß den Compliance-Vorgaben des Bundesamts für Finanzdienstleistungsaufsicht zertifiziert. Für Fragen steht Ihnen Herr Albrecht am Ende des Webseminars per Chat zur Verfügung.

Mittwoch, 18. Juni 2025, 14.00 – 15.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

ELO for DATEV – für eine effiziente Buchhaltung
(inkl. Software-Demo)

ELO und DATEV bilden das ideale Zusammenspiel zweier Systemwelten. In nur wenigen Schritten können Sie Belege ablegen, prüfen, freigeben und verbuchen – unabhängig davon, ob Rechnungen in Papier- oder digitaler Form eingehen. Diese Integration bietet viele Vorteile und sorgt für eine effiziente und unkomplizierte Buchhaltung.

Donnerstag, 14. August 2025, 09.00 – 10.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

ELO for DATEV – für eine effiziente Buchhaltung
(inkl. Software-Demo)

ELO und DATEV bilden das ideale Zusammenspiel zweier Systemwelten. In nur wenigen Schritten können Sie Belege ablegen, prüfen, freigeben und verbuchen – unabhängig davon, ob Rechnungen in Papier- oder digitaler Form eingehen. Diese Integration bietet viele Vorteile und sorgt für eine effiziente und unkomplizierte Buchhaltung.

Donnerstag, 20. November 2025, 09.00 – 10.00 Uhr

Thomas Albrecht
Produktmanager, Produkte & Prozesse

ELO for DATEV – für eine effiziente Buchhaltung
(inkl. Software-Demo)

ELO und DATEV bilden das ideale Zusammenspiel zweier Systemwelten. In nur wenigen Schritten können Sie Belege ablegen, prüfen, freigeben und verbuchen – unabhängig davon, ob Rechnungen in Papier- oder digitaler Form eingehen. Diese Integration bietet viele Vorteile und sorgt für eine effiziente und unkomplizierte Buchhaltung.