
Referenz
Allvisa Services AG
SwissPension. Die Verwaltungssoftware
für Pensionskassen
Die Allvisa Services AG ist die führende, unabhängige Dienstleistungsunternehmung für Pensionskassen mit Sitz in der Schweiz. Einst als Treuhandgesellschaft 1923 gegründet und seit 1984 im Bereich der beruflichen Vorsorge tätig, setzt sie heute sowie auch in Zukunft auf ihre bewährten Ziele: Unabhängige, kompetente und flexible Dienstleistungen im Bereich der beruflichen Vorsorge. Sie kennt den Markt, die Bedürfnisse und die Herausforderungen der Pensionskassen und unterstützt in jeglicher Hinsicht als externer Partner. Um dem Tagesgeschäft gerecht zu werden, arbeitet die Allvisa Services AG für die Versichertenverwaltung mit dem Produkt SwissPension. Swiss Pension integriert alle in der Pensionskassenverwaltung benötigten Geschäftsprozesse sowohl technisch als auch fachlich auf Höchstniveau. Swiss Pension Internet ermöglicht Datenabfragen übers Web sowie das externe Durchführen von Mutationen und Simulationen. Swiss Pension Schnittstellen tauscht Daten mit bestehenden Systemen aus, vereinheitlicht und vereinfacht so die Abläufe und minimiert Fehler. Swiss Pension Services erstreckt sich von der Prozessdefinition und Installation bis hin zur Produktivstart-Begleitung vor Ort. Die SwissPension AG ist entstanden aus den beiden Firmen EDV-Praxis Pfister AG (Gründung 1984) sowie WebDev GmbH (Gründung 2000).
Herausforderung
Aktuell werden immer mehr Geschäftsunterlagen oft in mehreren physischen Archiven und in diversen elektronischen Ablagen im Windows Explorer oder einer Filestruktur archiviert. Aufgrund der grossen Anzahl archivierter Dokumente und dem Umstand, dass Dokumente wegen gesetzlicher Normen sehr lange aufbewahrt werden müssen, stossen physische Archive mengenmässig an Ihre Kapazitätsgrenzen und elektronische Ablagen werden unübersichtlich und intransparent. Und als wäre dies nicht schon genug, kommen weitere gesetzliche Vorschriften dazu, welche es erschweren, die Compliance zu gewährleisten und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten.
Lösung
SwissPension in Kombination mit der ELO ECM Suite bietet Pensionskassen eine moderne und standardisierte Versichertenverwaltungs-Lösung auf höchstem technischem und fachlichem Niveau. Mit der Schnittstelle der beiden Systeme können alle Vorteile beider Systeme optimal genutzt werden. Dank der unterschiedlichen Client Technologien kann zusätzlich auch via Smartphone/Tablet oder einfach über den Web Browser auf die Systeme zugegriffen werden. Durch die tiefe Integration können die User auch wie gewohnt mit der Hauptapplikation SwissPension weiterarbeiten und erhalten durch ELO weitere Zusatzfunktionen, welche Sie ebenfalls über SwissPension steuern können. Somit gewährleisten wir die Gesetzeskonformität aller abgelegten Dokumente und die User können trotzdem in der gewohnten Umgebung weiterarbeiten.
Highlights
- Gesetzeskonforme Ablage
- Integrierte Vorschau
- Dokumente schnell wiederfinden
- Dokumentenablage aus ELO Postbox
- Direktanzeige in SwissPension
Funktionsübersicht
- Vollautomatische Ablage der Leistungsausweise
- Automatische Ablage von jeglichen Dokumenten „one click“
- Direktes Anzeigen von Dokumenten in SwissPension
- Vorlagenverwaltung und Freigabe „4 Augen Prinzip“
- Automatische Ablage von Lebensbescheinigungen (Rücklauf)
- Zentrales oder Dezentrales Archivieren
- Volltextsuche direkt über SwissPension und ELO