
Referenz
Spital Thurgau AG
Smarte Anbindung mit ELO 4 SAP
Die Spital Thurgau ist eine weit herum anerkannte, grosse und breit aufgestellte Spitalgruppe. Sie versorgt die Bevölkerung des Kantons Thurgau und angrenzender Gebiete mit dem gesamten Spektrum an qualitativ hochwertigen ambulanten und stationären Leistungen der erweiterten Grundversorgung. Das Spital Thurgau legt grossen Wert auf eine individuelle Behandlung und Betreuung. Das Ganze bringt aber auch eine enorme Dokumentenflut im administrativen Bereich mit sich, welche über ein zentrales, transparentes und standortunabhängiges System gehandhabt werden muss.
Herausforderung
Durch die branchenbedingte Dokumentenflut mit tausenden von Dokumenten täglich, über mehrere Standorte verteilt, steigt der Leidensdruck. Aufgrund der sensitiven Daten im Personalbereich müssen klare Berechtigungen auf die Informationen gewährleistet werden und dies im Abgleich mit dem führenden System SAP und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften (DSG).
Lösung
Die hoch-performante ELO ECM Suite (ELOenterprise) wird als zentrale Informationsinsel eingesetzt. Die standardisierte, zertifizierte Schnittstelle ELO 4 SAP sorgt für den reibungslosen Daten- und Dokumentenaustausch zwischen SAP und ELO. Durch die integrierte Workflow-Komponente in ELO werden die relevanten Geschäftsprozesse auf elektronischem Weg kontrolliert und strukturiert durchgeführt. Für die Verwaltung der Personaldossiers und Dokumente wird die ELO Business Solution Personnel File eingesetzt, welche bereits im Standard viele Bedürfnisse der Spital Thurgau AG abdeckt und durch das integrierte Dashboard rasch einen Überblick verschafft. Die in ELO integrierte Volltextsuche sorgt dafür, dass Informationen innerhalb von Sekunden wiedergefunden werden.
Highlights
- Enterprise Content Management (ECM)
- Stammdatenanbindung an SAP
- Ablage im Aktenstrukturplan
- Schnell und effizient
- ELO Business Solution Personnel File
Funktionsübersicht
- Vollautomatische Ablage ausgehender Dokumente wie Debitoren, Offerten, Aufträge, Personaldokumente usw.
- Automatisierte Erstellung von Dossiers zur Ablage im Personal-, Vertragsdossier usw.
- Automatisierte Ablage beliebiger Beilagen zu Ausgangsbelegen über die DropZone („ELO next Generation by Optive TM“)
- Nahtlose Integration in SAP mit dem ELO Integration Client
- Archivierung beliebiger anderer Dokumente wie z. B. Bankbelege usw.
- Hinweis: Funktionsumfang ist abhängig von den eingesetzten Modulen.